Für den Erhalt von Lebensräumen
Sauerstofftherapie vermeidet Verlandung, Fischsterben, Treibhausgasemission.
Sauerstoffmangel im Wasser gefährdet Pflanzen und Tiere - organische Masse bildet fauligen Schlamm. Giftige Gase treten aus - steigende Temperaturen verändern die Umwelt. Das Drausy® System hilft, Lebensräume zu erhalten.
Nachhaltigkeit
Keine Zusatzstoffe - wenige Komponenten.
Das lineare Verteilersystem besteht aus nur zwei Komponenten. Es wird möglichst lange eingesetzt - auch an unterschiedlichen Orten im Wechsel - dadurch entsteht ein langer Lebenszyklus für Ihre Anlage. Nach der angenommenen Lebensdauer von 30 bis 50 Jahren können die Materialien recycelt werden.
Wirtschaftlichkeit
Drausy® ist eine Investition mit Zukunft: für eine Lebenslange Nutzung.
Energie- und Wartungskosten des linearen Verteilersystems sind gering - es werden keine Zusatzstoffe benötigt. Die Anfangsinvestition der Drausy® Langzeitanwendung relativiert sich im Vergleich zu einmaligen Maßnahmen.
Qualität
Die Komponenten und Materialien unserer Anlagen entsprechen den höchsten Qualitätsstandards.
In unserer hauseigenen Manufaktur konfigurieren wir Ihre Anlage individuell. Die Qualitätskontrolle erfolgt durch uns. Wir produzieren stets auf dem neuesten Stand der Technik. Nur wo Drausy® draufsteht ist auch Drausy® drin.
Effizienz
Auf Bakterien ist Verlass - stimmt das Milieu, verrichten sie ihre Arbeit.
Für ein optimales Ergebnis werden die Bedingungen zur biologischen Behandlung in die Planung der Anlage mit einbezogen.
Damit die Anlage effizient ist, werden Ziele definiert und eine Einschätzung durch unsere Fachkräfte vorgenommen.
Langlebigkeit
Die biologischen Prozesse benötigen Zeit - unsere Anlagen sind darauf ausgerichtet. Wir auch.
Die Lebenserwartung der Drausy®-Anlagen übersteigt zwanzig Jahre - Langzeit-Maßnahmen sind die Regel, kurzfristige Planungen die Ausnahme. Wir begleiten Sie über viele Jahre und betreuen Ihre Anlage dauerhaft.