Drausy® Professional

mikroinvasive Belüftung = Vorbehandlung des Abwassers im Kanalnetz.
gif image

Drausy® Professional wird gezielt in der Abwasserdruckleitung eingesetzt: gegen Geruchsbelästigung und H2S-Bildung

Kämpfen Sie gegen Geruchsbelästigung und H2S-Bildung? Wir beraten Sie mit unserem kompetenten Team ob und wie sich die lineare Belüftung in Ihrem Fall einsetzen lässt.

Das lineare Druck-ausgleichende System wirkt wie eine Vorstufe der Kläranlage durch lineare Belüftung. Das Abwasser wird frisch gehalten durch Umwandlung des Milieus von sauerstoffarm zu sauerstoffreich. Durch diese Behandlung werden folgende Ziele erreicht: Gerüche werden bekämpft und H2S-Bildung wird vermieden.

Drausy® Produkte

Drausy® Geruchsbekämpfung

Das Drausy®-System ist patentiert - es gibt kein vergleichbares lineares Belüftungssystem dieser Art auf dem Markt. Einzigartig ist der Druck-Ausgleich: die Lochgrösse passt sich dem Druck an, es tritt stets die gleiche Menge aus. Unabhängig von Länge oder Höhe. Mit unserer Erfahrung liefern wir Ihnen nicht nur das Produkt sondern auch die Beratung zum Einzelfall.

Produkt anfragen

Gleichmässige Langstrecken-Behandlung

Druck-Ausgleich über lange Strecken

Kostengünstig und nachhaltig

Extrem lange Lebensdauer

Alternative zur Sanierung

Weitere Informationen zu Drausy® Professional

Erfahrungsberichte, Analysen und Messdaten finden Sie hier:

Langzeitbehandlung

Seit 2002 wird der Streckenabschnitt im Harz erfolgreich betrieben.

Geruchsbekämpfung

Seit 2010 ist das Geruchsproblem in Neukirchen gelöst.

H2S-Vermeidung

Drausy® zögert Sanierungsbedarf heraus, da es Korrosions-Bildung vermeidet.

So funktioniert das Drausy® System:

Es schafft durch lineare Belüftung ein aerobes Milieu in der Leitung: Das ist möglich, weil sich die winzigen Nanoblasen im Abwasser verteilen und dadurch eine hohe Verweildauer des Sauerstoffs erreicht wird. 

Es kommt zu einer effizienten Sauerstoffzufuhr: spezielle Drausy® Systemschläuche belüften mit Nanoblasen Druck-ausgleichend über weite Strecken (mehrere Kilometer) das Abwasser und gleichen dadurch Pump-Standzeiten aus. Bei stark belastetem Abwasser kann zusätzlich mit H2O2 behandelt werden.

Mehr dazu:

Geruchsbekämpfung mit Sauerstofftherapie

 

Komponenten einer Drausy® Anlage

Lernen Sie mehr über den Aufbau unserer Anlagen - kontaktieren Sie uns im Bedarfsfall, um Ihre persönliche Lösung zu erhalten.

Kontaktieren Sie uns für Ihre maßgeschneiderte Drausy®-Anlage.

Probleme mit Schlamm oder Geruch? Wir haben die Lösung.